Therapeutisches Boxen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des therapeutischen Boxens und erleben Sie eine kraftvolle Reise der Selbstentdeckung! Dieses einzigartige Coaching-Konzept bietet Ihnen die Möglichkeit, Raum zu gewinnen, Nähe und Distanz zu erkunden und die Kontrolle über Ihre Emotionen zu erlangen.

Der „Raum“ spielt eine sehr wichtige Rolle, denn dieser ermöglicht es uns Handlungsalternativen zu finden, um klug und achtsam handeln zu können. Das Ziel dabei ist es, nicht vom „Reiz“ in die „Reaktion“ zu „springen“, sondern Raum und Zeit vor der „Reaktion“ zu gewinnen.

Das therapeutische Boxen geht über bloße körperliche Bewegung hinaus und öffnet Türen zu innerer Stärke und Selbstausdruck. Es ist eine wunderbare Art, sich mit sich selbst und den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen, um in einem geschützten Rahmen persönliches Wachstum zu erfahren.

Durch die körperliche Bewegung lernen Sie, sich auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken und Ihre eigene Präsenz zu spüren. Sie gewinnen Raum, um Ihre persönlichen Grenzen zu erkunden und mit ihnen zu experimentieren. Durch den bewussten Einsatz von Nähe und Distanz werden Sie eine neue Ebene des Selbst-bewusst-seins erreichen und lernen, wie Sie Ihre Emotionen in einer kontrollierten und achtsamen Art und Weise lenken können.

Dieser transformative Prozess wird Ihnen dabei helfen, Ihre inneren Konflikte zu erkennen und zu überwinden. Gemeinsam erkunden wir diese und unterstützen Sie dabei, sie auf gesunde und konstruktive Weise zu kanalisieren.

Das therapeutische Boxen ist eine kraftvolle Methode, um Selbstvertrauen aufzubauen und innere Stärke zu finden. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und Ihre Reaktionen bewusst zu lenken.

Buchen Sie Ihren ersten Termin und entdecken Sie, wie Sie durch die Kraft des Boxens Ihre innere Balance finden werden.

JETZT ANFRAGEN

Therapeutisches Boxen

Therapeutisches Boxen – eine gezielte Methode, um Wut, Stress und Aggressionen abzubauen und einen tieferen Zugang zu Ihren Emotionen zu finden. Doch lassen Sie sich nicht von falschen Assoziationen täuschen: Es geht hier nicht um den Boxsport oder Fitness-Boxen, sondern das Boxen selbst dient als mächtiges Werkzeug, um Ihre Körperwahrnehmung zu stärken.

Das therapeutische Boxen ist gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Es hat das klare Ziel, innere Anspannung zu reduzieren und Ihre Selbstwahrnehmung sowohl körperlich als auch emotional zu intensivieren.

Im Rahmen des therapeutischen Box-Coachings werden verschiedene Elemente des Boxsports als Instrumente genutzt, um Ihre persönlichen Veränderungsprozesse zu unterstützen. Je nach Ihren individuellen Anliegen und Themen werde ich maßgeschneiderte Bewegungs-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen einsetzen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen.

Während unserer Coaching-Sitzungen bewegen wir uns kontinuierlich zwischen Gespräch und körperlicher Aktivität hin und her. Gezielte Übungen werden eingesetzt, um sowohl Ihre physische als auch mentale Gesundheit zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, Ihre persönlichen Herausforderungen zu bewältigen. Selbstverständlich werden diese Übungen an Ihre individuelle Fitness angepasst.

Das therapeutische Boxen erweist sich insbesondere bei psychischen und emotionalen Belastungen als äußerst wirkungsvoll, da es Ihnen die Möglichkeit bietet, Spannungen abzubauen und Ihr Selbstbewusstsein sowie Ihre Selbstkontrolle zu stärken.

Besonders im Kontext von Wut, Verzweiflung oder Mobbing – sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder zu Hause – ist die Bedeutung einer aufrechten Körperhaltung nicht zu unterschätzen. Durch das Training Ihrer Körperhaltung können Sie Ihre emotionale Ausstrahlung im Alltag positiv beeinflussen. Opfer von Mobbingattacken lernen, wie sie durch ihre Körperhaltung beispielsweise im schulischen und beruflichen Umfeld besser für sich selbst eintreten können.

Erleben Sie die heilende Verbindung von Körper und Geist durch das therapeutische Boxen und entfesseln Sie Ihr volles Potenzial, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.

JETZT ANFRAGEN

Zeit für VERÄNDERUNGCHANCEN

Das Therapeutische Box-Coaching eignet sich für folgende Themen:

  • Wut gegen sich selbst und andere
  • Depressionen
  • Ängste
  • Unsicherheit/ Selbstzweifel
  • Schuldgefühle
  • Überangepasstheit
  • Schüchternheit
  • Mangelndes Selbstvertrauen/ Negatives Selbstbild
  • Stress / Druck
  • Ausgebranntheit / Erschöpfung
  • Trauer
  • Herausforderungen in der Erziehung / Beziehung

Für Fragen diesbezüglich nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Das therapeutische Box-Coaching findet in einem Kursraum in Freiburg statt. Das Material hierfür wird Ihnen gestellt. Sie benötigen Sportkleidung, saubere Sportschuhe, eine Trinkflasche sowie ein Handtuch.

Der 1. Termin beinhaltet die gemeinsame Auswertung eines Fragebogens, das therapeutische Box-Coaching sowie ein Vor- und Nachgespräch. Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 120 Minuten.

Erstgespräch

Zeit für VERÄNDERUNGCHANCEN

Das Therapeutische Box-Coaching eignet sich für folgende Themen:

  • Wut gegen sich selbst und andere
  • Depressionen
  • Ängste
  • Unsicherheit/ Selbstzweifel
  • Schuldgefühle
  • Überangepasstheit
  • Schüchternheit
  • Mangelndes Selbstvertrauen/ Negatives Selbstbild
  • Stress / Druck
  • Ausgebranntheit / Erschöpfung
  • Trauer

Für Fragen diesbezüglich nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Das therapeutische Box-Coaching findet in einem Kursraum in Freiburg statt. Das Material hierfür wird Ihnen gestellt. Sie benötigen Sportkleidung, saubere Sportschuhe, eine Trinkflasche sowie ein Handtuch.

Der 1. Termin beinhaltet die gemeinsame Auswertung eines Fragebogens, das therapeutische Box-Coaching sowie ein Vor- und Nachgespräch. Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 120 Minuten.

Erstgespräch

Mehr MUTSTANDINGSELBSTSICHERHEITSELBSTVERTRAUEN

MUTSTANDINGSELBSTSICHERHEITSELBSTVERTRAUEN

KONTAKTIEREN SIE MICH!

Klarheit ist wichtig. Daher erfolgt in der Regel der erste Kontakt telefonisch.

In diesem kostenfreien ~20-minütigen Telefonat, werden wir uns Ihre aktuelle Situation anschauen und Ziele und Erwartungshaltungen definieren.

Telefonisch erreichen Sie mich in der Regel zwischen 8 und 18 Uhr.

Gerne können Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren möglichen Kontaktzeiten schreiben, dann melde ich mich bei Ihnen.

JETZT ANFRAGEN

DEN 1. SCHRITT MACHEN

Hinterlasse mir eine Nachricht:

Hinterlasse mir eine Nachricht:

Vielen Dank für Deine Nachricht, ich werde mich bei Dir melden.
Etwas ist schief gelaufen... Bitte versuche es später nochmal.